Entwicklungsprojekte der Professur

Im Jahr 2020 wollen wir als Professur unsere Strategie für Forschungs- & Entwicklungsprojekte fokussieren und weiterentwickeln.

Unser momentaner Schwerpunkt liegt bei zwei Entwicklungsprojekten, welche den Musikunterricht stärken sollen. Zum einen wird ein Lehrmittel als OER-Ressource entwickelt und zum anderen sollen digitale Diagnoseinstrumente erstellt und getestet werden.

Unsere Entwicklungsschwerpunkte

www.lernumgebungen.ch

Das OER-Lehrmittel www.lernumgebungen.ch bietet kompetenzorientierte Aufgaben zu verschiedenen Themen des Schulfachs Musik an. Ein besonderes Gewicht wird dabei auf das selbsttätige Arbeiten der Schülerinnen und Schüler gelegt. Insbesondere ist uns ein Anliegen, das Thema Singen auf eine neue Art aufzustellen.

Basischeck Stimme

Der Basischeck Stimme vereint verschiedene Diagnose-Instrumente für den Musikunterricht auf der Sekundarstufe. Dazu gehören Eigenentwicklungen ebenso, wie validierte Testinstrumente. Erste Resultate sind im Frühling 2020 zu erwarten.

Aktuelle Blog-Beiträge

Didaktik der Musik, www.lernumgebungen.ch

Neue Lernwege für das Singen im Musikunterricht – Workshop im Rahmen der Tage der Bayrischen Schulmusik 2020

Es gibt unzählige Lehrbücher über das Singen im Musikunterricht, die hauptsächlich im lehrerzentrierten Unterricht verwendet werden. Eine stärkere Betonung der Eigenverantwortung und die individuelle Anpassung der Lernaufgaben darf auch für das Singen gefordert werden, insbesondere um didaktische Monokulturen zu vermeiden. Das eigens dazu entwickelte OER-Lehrmittel www.lernumgebungen.ch betont Formen wie Einzel- und Partnerarbeit und bringt die Möglichkeiten von interaktiven Elementen ins Spiel.

Didaktik der Musik, www.lernumgebungen.ch

Ein OER-Lehrmittel für das Fach Musik – Workshop im Rahmen der Tage der Bayrischen Schulmusik 2020

Das OER-Lehrmittel ist konzeptionell vier Elementen verpflichtet: Erstens sind einzelne Kapitel als Aufgabensets nach Luthiger et al (2018) gestaltet, zweitens ist es das Ziel, dass im Musikunterricht mehr Wert auf individualisierende Formen gelegt wird, drittens sind auf der Webplattform interaktive Elemente möglich und nicht zuletzt ist das Lehrmittel eine Antwort auf den neuen Lehrplan in der Schweiz.

www.basischeckstimme.ch

Testen Sie ihre Sprechstimmlage

Die Sprechstimmlage ist gerade in der Pubertät ein wichtiges Merkmal der Stimme. Wir entwickeln einen Online-Test. 21. Januar 2020: Die erste Fassung des Tests ist nun online. Natürlich im Beta-Stadium und ohne Gewähr.

Alle News und Events
Folgen Sie uns auf Twitter @musikisekphfhnw oder melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
×